P R O J E K T E
   
  Kindererholung in Nadeshda 2012
 

 

Vom 29. März bis zum 21. April 2012 waren 26 Personen durch unseren Verein im Sanatorium Nadeshda.
Bei dem Abschlussgespräch des Erholungsaufenthaltes 2011 mit der Ärztin wurde die Idee entwickelt, eine integrierte Gruppe mit gesunden und behinderten Kindern auszuprobieren.
Diese Form der gemeinsamen Betreuung ist für alle Beteiligte vollkommenes Neuland und wurde auch entsprechend gespannt erwartet.

So waren zehn Schüler und Schülerinnen im Alter von 10 bis 13 Jahren aus der Schule in Weresniza mit ihrer Lehrerin und elf leicht bis schwerstbehinderte Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren mit vier Müttern gemeinsam in einer Wohngruppe untergebracht.
Die Gruppe wurde von einer Pädagogin aus Nadeshda betreut.

       
 

Ein besonderer Höhepunkt war die Feier des Osterfestes gemeinsam mit allen Gruppen in der großen Mensa.

       
 

Es wurden Kerzen verteilt und gemeinsam Lieder gesungen.

       
  Während ihres Aufenthaltes wurden zufällig ganz neue behindertegerechte Spielgeräte installiert, die natürlich sofort ausprobiert werden mussten.
       
  Ebenso konnten alle Kinder auf der neuen Wippe schaukeln.
       
  Die überaus vielfältigen Spielmöglichkeiten wurden gerade vonden behinderten Kindern ausgiebig genutzt.
       
 

Alle Kinder nahmen auch gemeinsam an den unterschiedlichen Zirkeln teil.

So wurde getöpfert, mit Papier gebastelt, Musik gemacht und vieles andere mehr.

 

       
 

Besonders von den Müttern wurde die Gelegenheit genutzt, sich auszutauschen, sich wertvolle Tipps sowohl im Umgang mit den Behörden, der Beantragung von Hilfsmitteln und dem persönlichen Umgang mit ihrer Situation zu geben.

 

       
 

Beachtlich war, dass die Gruppe in ihrer Aufenthaltszeit trotz der gemischten Struktur etlich Urkunden mit ersten Plätzen einheimste.

Dies wurde im gesamten Sanatorium beachtet und gewürdigt.

       
 

Sowohl die Kinder, als auch die Mütter hatten in dieser Zeit eine Fülle von neuen Eindrücken und Erlebnissen.

So hat dieser behinderte Junge gegen den Willen seiner Mutter auf Druck der gesamten Gruppe in dieser Zeit Fahrad fahren gelernt und war natürlich sichtbar stolz.

       
 

Dieser Aufenthalt in Nadeshda war ein ganz besonderer und wird nicht ohne Folgen bleiben.

Wir möchten diese Form der gemeinsamen Sanatoriums-aufenthalte weiterführen und ausbauen, um so auch in Weißrussland die Gemeinsamkeit von gesunden und behinderten Menschen zu erleichtern.

Eine Lehrerin sagte:
Wir haben mit den Behinderten wie in einer großen Familie zusammen gewohnt und viel Neues vom Leben der behinderten erfahren. Ich will auch künftig den Kontakt zu ihnen aufrechterhalten. Dies benötigen die Kinder auch. Ich danke allen, die das ermöglicht haben.

       
 

Interessierte Leser können hier den Abschlussbericht des Sanatoriums einsehen.

 

(Namen sind von der Redaktion verändert)

 
       
  Im April 2012 erschien in der Tageszeitung von Shitkowitschi "Neues Polessie" ein Artikel über den Erholungsaufenthalt in Nadeshda  

       
      Aktualisiert am: 07.11.2012