|  |     
 |  | Zu einem Riesenerfolg wurde das Benefizkonzert der
      Gruppe „Grand Malör“ im April 2005. Die bekannte Band hatte
      mehr als 450 Zuhörer in die VT-Halle in Böhl gelockt.Steffen Drayß, Sänger und Frontman der Band hatte das
 abwechslungsreiche Programm des Abends perfekt auf
      das Publikum abgestimmt. Von Beginn an sprang der
      Funke von den Musikern auf die überwiegend jugendlichen
      Zuhörer über, die es nicht lange auf ihren Plätzen
      hielt. Alle drängten zur Bühne, um das Konzert hautnah
      zu genießen.
 Das Repertoire von Grand Malör scheint unerschöpflich.
 Von aktuellen Robbie Williams Titeln über Oldies, von
 Christian Anders, Nena und Rio Reiser bis zu Songs von
 „Wir sind Helden“ und Rammstein war für jeden Geschmack
 etwas dabei.
 Ihr Talent zur Improvisation bewiesen die Bandmitglieder, obwohl aufgrund der „heißen Musik“ vorübergehend der Strom ausfiel. Ein
      Anruf genügte und innerhalb weniger Minuten stand ein Großteil der Assenheimer Blaskapelle auf der Bühne und heizte die Stimmung
      im Saal mit fetziger Blasmusik weiter an.
 Nach dieser spontanen Volksmusik
      - Einlage konnte die Band -
      zwar ohne Lichteffekte, aber mit
      ungebremstem Elan das Konzert
      zu Ende bringen.
 Die Organisatoren konnten sich
      nicht nur über einen gelungenen
      Abend mit begeisterten Zuhörern
      freuen, sondern auch über einen
      Erlös von rund 3.000 Euro für die
      Kinder von Shitkowitschi.
 Von dieser Stelle noch einmal
      Dank an alle, die zum Gelingen
      des Benefizkonzertes
      beigetragen haben. Allen
 voran der Band Grand Malör
      und der VT Böhl mit ihrem
 Hallenwart Herrn Hemmer,
      aber auch dem ereitschaftsdienst
 von Feuerwehr und
      Rotem Kreuz und nicht
      zuletzt den vielen Helfern vor,
      während und nach dem
      Konzert.
 |